Dualaktivierung
geritten®
Kursleitung Bruno Ryffel & Brigitte Bisig
Durch die Dual-Aktivierung fällt das Pferd nicht mehr über die innere Schulter nach innen, selbst in einer kleinen Volte nicht. Es lernt, die Last korrekt auf das hintere innere Bein zu nehmen. Das gelingt den meisten Pferden nur nach ein paar Trabtritten, das wird enorm verbessert in der Dualaktiverung.
Herzlichen Dank den Kursteilnehmern und unserer Staff
Dualaktievierung®
Blau gelbe Welt
1.Konzentrationsfähigkeit des Pferdes
2. Uebungen, Hufschlagfiguren
3. Farbreize in Form von blau-gelben Gasse und Pylonen
Equigym®
Mit der Integration der instabilen Untergründe werden auch die Sinne für Propriozeption, Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung angesprochen. Equigym verlangt die volle Leistungsfähigkeit der Pferde ab. Herzlichen Dank an alle, die zu diesem anspruchsvollen Kurstag beigetragen haben.
Pferdeverhalten - verstehen und in die Arbeit intergrieren 01/25 26.April
Wie "ticken" unsere Pferde?
Training beginnt im Hirn
Präfontaler Cortex: Unterschied Mensch-Pferd
Sinne des Pferdes
Praktische Uebungen

Markertraining
Installation und Aufbau mit praktischen Uebungen
Sprachkurs Pferd
Kommunikation über die Speziesgrenzen hinweg




Reiten aus der Körpermitte
21.09.2024 Brigitte Bisig
Ein Pferd glücklich zu machen wollen, indem ich den eigenen Körper kennen und kontrollieren kann. Es ist das Fundament des ganzen Geheimnis. Der Richtige Gebrauch des Atmens, der Augen und das Zentrieren der Körpermitte.
Equikinetik®
Damit das Pferd fit und gesund bleibt
Kursleitung: Brigitte Bisig & Bruno Ryffel

Dualaktievierung geritten
Training mit Zeitsystem, Hufschlafiguren visualisiert, aktivers Hirntrainig, Koordination und Balance. Das Flaggschiff der Basisarbeit.
Dualaktivierung longiert 18.05.2024
Kursleitung: Bruno Ryffel & Brigitte Bisig
Dualaktiviertung trainiert mehr: Farbreize-Gehirnaktivität-PS und EPS, Intervallsystem, Koordination, Balance

Reitweisen Sättel Gebisse & Masterson Demo® 27.04.2024
Kursleitung: Brigitte Bisig & Bruno Ryffel
Gebisse, Hilfszügel, Zäumungen praxisnah erklärt. Warum trägt mein Pferde diese Trense? Wirkungsweisen der Zäumungen sichtbar gemacht. Wie kann ich selber meine Sattel checken?
Am Nachmittag Masterson Demo® Bodywork am Pferd

Tellington TTouch Weekend 20./21.04.2024
Richtig und Falsch sind nicht über Normen und Massstäbe festzulegen.
TTouches, Bodenarbeit, Reiten
Wenn aus etwas Grossartiges entsteht. Herzlichen Dank, ihr seid grossartig.
Gangartenartenanylsen&MM Demo 21.11.2023
Bei der Masterson Methode sind genaue Beobachtunsgabe, Geduld und Fingerspitzengefühl gefragt. Anstatt direkt am Muskel zu arbeiten, soll das Pferd selbst Spannungen loslassen. " Nicht am Pferd, sondern mit dem Pferd arbeiten.
Erstmals am Morgen mit Videoanalysen und Aufnahmen der Gangarten (Live) Sehr spannend und empfehlenswert
Auftrag Canada BC
Februar 2023 stürzte der Star "Poco" der https://www.kettlevalleyrail.org/experience/garnett-valley-gang/ daheim auf dem Eis aus. Er entwickelte darauf hin ein sehr schlechtes Gangbild. Veterinärmedizinisch abgeklärt bekam ich die Anfrage nach Canada zu kommen, um mir mal Poco anzuschauen und mit ihm zu arbeiten. Ich nahm nach erstem zögern die Herausforderung an und bepackte mein ReHa Koffer mit der Bemerdecke, Bodywraps, TENS Geräten, Dry Needling Sachen, meinen unvorstellbar guten Wundersalben und vorallem mit meinem Wissen und Können.
Es war beeindruckend zu sehen wie die ReHa bei "Poco" mit kleinen Schritten bergauf ging. Bodywork, Bodywrap, dry Needling, TENS, Bemer, Ice, Wassertreten, Phyisches Aktivierungstraining, Brain, Tellington TTouch® und MM®.
Die Zusammenarbeit mit dem Veterinär und den Bodyworkern vor Ort war und ist für mich wegweisend. Ich freue mich und bin dankbar über die Chance und Herausforderung die mir in Canada BC geboten wurde. Ich freue mich auch, dass ich Poco derart aus seiner Hilflosigkeit raus helfen konnte. Herzlichen Dank für das Vertrauen.

Wassertreten mit Poco im Okanagan Lake
Tellington TTouch in Leutwil 01.10.23
Aufbautag vom Weekendkurs im Mai 2023
Herzlichen Dank Brigitte Meier " Hof zum Busch " für das Hosting, und an Claudia und Nina für die hervorragende Organsisation.
Ranchfäscht 07.2023
Der Geruch nach Pferde, Freiheit, Natur, Country Musik... Herzlichen Dank meiner grossartigen Staff, an alle Besucher sowie an die Band "The Hobo Train" und an Christoph "Hitch". Natürlich auch einen grossen Dank an unsere Freunde aus Liechtenstein Country & BBQ Liechtenstein "Country.li"
Reiten in Balance
REITEN IN BALANCE
Es ist nicht immer nur der Sattel der nicht passt. Beim genauen Hinsehen ist es oft die Balance des Reiters, die eine Schiefe auch auslösen kann. Theoretische Kenntnisse und Praxisübungen mit den Pferden und in Kleingruppen. Ein qualitativ hochstehender und interessanter Kurs.
Tellington TTouch Einführungskurs Mai 2023 / Impressionen MM Demo / Grundausbildung Brevet

Führpositionen
Brieftaube: Diese Führposition fördert die Konzentration vom Pferd
LC Ranchfest August 2021
Grossartiges Ranchfest mit dem Duo Chäli & Chäli
